Retro Game Day Twitch-Stream (Coria and the sunken City) | 21.05.2020

(pwc) Unter normalen Umständen hätte der heutige Retro Game Day, wie bereits ►2019, als Präsenzveranstaltung in Frankfurt stattgefunden. Doch in diesem Jahr ist einfach alles anders. Aber gar kein Problem für Organisator Sven Vössing, der uns den Tag mit vielen tollen Gästen via Twitch nach Hause gebracht hat.

Der für mich spannendste Punkt auf dem Timetable war natürlich das Gespräch mit Thomas Nickel und Paul Nasdalack – den beiden Entwicklern von Coria and the sunken city. Während des letztjährigen Retro Game Day konnte ich in einem Interview mit Thomas bereits einige Hintergrundinformationen zum Spiel in Erfahrung bringen. Knapp ein Jahr später ist folgendes bekannt:

Das Spiel befindet sich weiterhin in Entwicklung. Was aktuell noch fehlt und zu einem späteren Zeitpunkt implementiert wird, sind Corias Kletter- und Schwimmfähigkeit sowie die Möglichkeit aus verschiedenen Waffen zu wählen. Grundsätzlich wird das Spiel sehr fair gestaltet. Bodenlose Gruben und tödliche Gewässer gibt es nicht. Jede Wasserfläche wird auch betauchbar sein.

Da das Spiel zum Game Boy Classic abwärtskompatibel ist, bedarf es grafisch mindestens einer Anpassung: Wasser (nicht tödlich) und Lava (tödlich) scheinen sich aktuell nicht deutlich genug von einander abzuheben. Insgesamt wird Coria aus einem zusammenhängenden Level bestehen, das in zwölf Szenarien unterteilt ist.

Der Freigabe einer ersten spielbaren Demo wird sich Paul in seinem nächsten Urlaub widmen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..