TOTAL! Tips & Tricks für Nintendo Game Boy | Sonderheft Nr. 2/94

(pwc) Ach ja, die guten alten Zeiten, als es noch das TOTAL! Magazin am Kiosk zu kaufen gab. Da kommt man doch direkt ins Schwärmen. Wie jedes erfolgreiche Printmagazin, hat auch die TOTAL! Redaktion immer mal wieder Sonderhefte veröffentlicht. Während Sonderheft 1/94 NES, Super Nintendo und Game Boy Spieler gleichermaßen bedient, freuen sich Fans unseres Lieblingshandhelds besonders auf Heft 2/94 – das allein dem Game Boy gewidmet ist.

Auf 80 Seiten bietet das Heft 25 Spieletests – darunter geniale Titel wie Castle Quest, Darkwing Duck, Kirby’s Pinball Land oder auch Kid Dracula.

In der Hauptsache geht es aber natürlich um den umfangreichen Tips & Tricks Teil. Vor allem finde ich Komplettlösungen mit Levelkarten interessant. Super Mario Land ist hier groß vertreten – und das mit allen Welten. Von 1.1 bis 4.3 inkl. der genauen Angabe, wo ihr versteckte Aufzüge, Unbesiegbarkeitssterne, Extraleben oder auch Power-Ups entdecken könnt.

Auch The Legend of Zelda – Link‘s Awakening, Alien 3 oder The Battle of Olympus werden behandelt. Sehr schade, da super wichtig: in der Alien 3 Komplettlösung erhaltet ihr zwar genaue Hinweise darauf, welche Gegenstände (ID-Karten, Waffen etc.) ihr an bestimmten Stellen im Spiel findet – allerdings keine Auskunft darüber, wie ihr in den Luftschächten die Ventilatoren steuern müsst.

Im Kapitel „Tips & Tricks Helpline“ bekommt ihr etliche Antworten auf Fragen, die in vorherigen regulären TOTAL! Ausgaben gestellt wurden. A la Fans helfen Fans erfährt der Leser nun endlich, wie man die Gegner in den Baumhäusern bei Bart Simpson’s Escape from Camp Deadly besiegt oder sich bei Kid Icarus dem Minotaurus entledigt.

Auf den letzten Seiten des Sonderheftes lesen wir von „Tips & Tricks Shorties“. Hier gibt’s brauchbare Passwörter oder geheime Tastenkombinationen, um bestimmte Effekte auszulösen. Zum Beispiel wie man in Mortal Kombat an Goro als spielbaren Charakter gelangt oder bei Jagd auf roter Oktober die Levelauswahl freischaltet.

Auch Fans des Action Replay Mogelmoduls werden bedacht und erhalten Codes zu 40 Spielen.

Das Tips & Tricks Sonderheft kann ich absolut empfehlen. Nicht nur aus nostalgischen Gründen, sondern vielmehr auch aus rein praktischen: das Heft bietet durch seine Spielhilfen einen großen Mehrwert. Sicher sind heute auch alle Codes und Hilfen komfortabel im Internet abrufbar – dieses Sonderheft in Händen zu halten und genüsslich durchzublättern bringt mich dann doch wieder zum Anfang dieses Absatzes und in die wunderbare Welt der Nostalgie.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..