Retroboy 64 | Dead Pixels

Retroboy 64
Dead Pixels
Release: 13.11.2020
Hier bestellen:
https://bit.ly/3MFazpf

(pwc) Wer kennt sie nicht, die toten Pixel im Game Boy Display. So gravierend wie auf dem Albumcover sind sie zwar nicht – aber dennoch ärgerlich. Das Cover symbolisiert übrigens sehr schön, wie sich der rote Faden durch das 8 Track Album mit seinen knapp 50 Minuten zieht: nämlich brutal!

Dass man mit dem Game Boy und LSDj auch Tracks jenseits von heilen Welten und cutiness erstellen kann, beweist gerade dieses Album recht eindrucksvoll: die Grundstimmung ist dunkel, böse, wenig melancholisch – dafür aber latent gefährlich. Keine heile – eher eine kaputte Welt. So könnte man durchaus aus Track 4 „Rave Riders“ ein marschierendes Kollektiv, welcher Couleur auch immer, hineininterpretieren.

Unterstrichen wird die Stimmung auch durch bezeichnende Tracks: „Street Punks“ oder „Cyber Samurai“ lassen Erinnerungen an Shadowrun wach werden – eine ganz wunderbare Kulisse für diese Art Album. Meine Lieblingstitel sind übrigens „Hyperion’s Last Warp“ und „Cyber Samurai“. Unbedingt reinhören!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..