
(pwc) Der mittlerweile ausverkauften physischen Version des Game Boy Homebrew-Titels Deadeus, lagen eine ganze Menge Gimmicks bei. Der Special Edition sogar der Soundtrack in Form einer Kassette. Fans des Spiels wissen bereits, was ihnen soundtechnisch blüht: nichts ermunterndes, nichts aufbauendes.
Und das ist auch gut so, denn Deadeus ist ein heftiges Spiel mit viel Horror. Der Soundtrack fällt natürlich entsprechend aus. Aber nicht nur ausnahmslos gruselig – sondern stellenweise schlimmer: schwere, melancholische, betrübte und todtraurige Titel erwarten euch. Wer sich „dank“ der pandemiebedingten Kontaktauflagen ohnehin schlecht fühlt, meint, dass einen in der Isolation die eigenen vier Wände erdrücken und sich allgemein in einer eher brüchigen Gemütsverfassung befindet, sollte sich den Soundtrack besser nicht geben.
Bereits in der Introduction wird klar, wo die Reise hingeht. Mit School House Waltz, Nightmare oder A Reflection of the permanency of Death fällt der interessierte Zuhörer in ein Loch, aus dem er vielleicht gar nicht mehr rauskommt. Also seid gewarnt.
Richtig klasse: auf der B-Seite der Kassette befinden sich Liedversionen, die mit dem legendären SID des Commodore 64 erstellt wurden!
Die Kassette ist übrigens ►hier einzeln bestellbar. Unbedingt zuschlagen.


