

Florent Gorges
Omaké Books, 2019
ISBN: 978-2-919603-66-4
Hier bestellen: https://amzn.to/32Lv7pN
(pwc) Sechs Jahre Arbeit hat Autor Florent Gorges in dieses 228seitige starke Werk investiert. Kurz vor dem 30jährigen Geburtstag des Game Boy, wurde das Buch im März 2019 veröffentlicht.
Leider bin ich selbst des Französischen nicht mächtig, habe aber dennoch einige interessante Dinge recherchieren können. Zum Autor: Florent Gorges ist Übersetzer/Dolmetscher (Japanisch/Französisch) und hat einige offizielle Mangas ins Französische übersetzt (unter anderem The Legend of Zelda). Daneben ist er Autor zahlreicher Nachschlagewerke (Die Geschichte von Nintendo, Die Geschichte von Capcom etc.) und verfasste offizielle Biografien berühmter Videospielentwickler und Künstler (Suda 51, Tomohiro Nishikado, Yoshihisa Kishimoto, Gunpei Yokoi, Yoshitaka Amano).
Band 4 der Reihe L’Histoire de Nintendo hat sich voll und ganz dem Game Boy verschrieben. Das Buch besteht aus vier Kapiteln: Die Geschichte des Game Boy, Game Boy Light/Pocket, Game Boy Color sowie eine Auswahl von 100 empfehlenswerten Spielen.
Beim Durchblättern sind mir einige Beiträge aufgefallen, die ich in vergleichbaren Werken oftmals vermisse: der Verpackungshinweis auf die Grundig AG, Auszüge aus Patentdokumenten, Vergleich der Displayunterschiede zwischen dem klassischen Game Boy und dem Game Boy Pocket, das Game Boy Color Zubehör Mobile Adapter GB oder auch Infos zu den Nintendo Power Stationen.
Ich bin mir sehr sicher, dass dieses Buch seinen Preis von 25 Euro wert ist. Unabhängig vom Inhalt, überzeugt auch die hochwertige Aufmachung und Druckqualität.



