Der Game Boy in der N-Zone 6/2021 und retro Gamer 3/2021

(pwc) Klasse: der Game Boy hat es aktuell wieder in die N-Zone und die retro Gamer geschafft. Mit Metroid II – Return of Samus, lässt uns N-Zone Redakteur Lukas zurück ins Jahr 1991 fallen. Vor 30 Jahren war es der Hatz nach dem allerletzten Metroid geschuldet, dass wir uns heute immer mal wieder über geniale Entwicklungen im Metroidvania-Genre freuen dürfen. Denn ohne Metroid 2, gäbe es wohl auch kein Super Metroid – geschweige denn Metroid Prime. So baut alles nunmal aufeinander auf. Genau das muss sich heute auch die Presse eingestehen, denn vor 30 Jahren kam das Spiel bei dieser nur bedingt gut weg. Während die Speicherfunktion dem fehlenden Passwortsystem viel positives abzugewinnen war, wurden die Grafik, das Backtracking und die vermeintlich spürbare Monotonie auf der Negativseite verbucht.

In der aktuellen retro Gamer hingegen, konzentriert sich der Game Boy Beitrag nicht auf ein bestimmtes Genre, sondern ganz auf eine uns wohlbekannte Persönlichkeit der Videospielbranche: David Crane. Fällt dieser Name, denkt man bestimmt als erstes an Pitfall für den Atari 2600 zurück. Game Boy Fans hingegen fallen gleich The Rescue of Princess Blobette und Bart Simpson’s Escape from Camp Deadly ein. Ich muss zugeben: die beiden Titel gehören nicht wirklich zu meinen Lieblingsspielen auf dem Game Boy^^

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..