




(pwc) 1.000 Tode werdet ihr sterben … ok, leicht übertrieben. Allerdings fühlt es sich so an. Vector Run Mini ist ein gnadenloses Jump and Run. Selbst die kleinsten Fehler bezahlt ihr mit dem Leben. Zum Glück habt ihr davon allerdings unendlich viele.
Ihr steuert eine kleine Figur durch das Innenleben eines elektrischen Gerätes. Um was es sich bei dem Gerät handelt, wird nicht aufgeklärt – doch gegen Ende des Spiels gibt es ein paar Bauteile, die dem Game Boy recht ähnlich sind.
Ziel ist es, die Figur bis nach oben zum Bildschirm zu bewegen. Hierfür müsst ihr mehrere Spielabschnitte meistern, in denen eine Menge Gefahren lauern. Stacheln, bewegliche Hindernisse, bodenlose Abgründe – nur ein paar Beispiele, was euch erwartet.
Mit der B-Taste lasst ihr die Figur springen. Wie weit ihr springt, bestimmt ihr durch die Druckintensität. Ihr werdet euch in etlichen Situationen wiederfinden, in denen Fingerspitzengefühl gefragt ist und ihr genau abschätzen müsst, wie weit ihr die Taste drückt.
Laut Entwickler bietet Vector Run Mini freischaltbare Inhalte, sofern ihr das Spiel in unter 10 Leben meistert. Mein erster Durchlauf hat mich 86 Leben gekostet. Der zweite Durchlauf dann nur noch 19. Wer hart im Nehmen ist, lädt sich das Spiel ►hier herunter.

