Game Boy: Popeye 2 angespielt

(pwc) Die Figur des Popeye hatte seinen ersten Auftritt bereits 1929 in der Comic-Serie Thimble Theatre. Der Seemann mit den markanten Unterarmen, dem zusammengekniffenen Auge und der Pfeife im Mund sieht zwar etwas verschroben aus – ist aber ein herzensguter Mensch. Und schlagfertig dazu. Im wahrsten Sinne des Wortes, denn vor allem in den Popeye-Zeichentrickfilmen gönnt er sich Spinat in Dosen, um daraus ungeahnte Kräfte für seine zahllosen Prügeleien zu entwickeln.

Heute gucken Kinder immer noch Cartoons und lesen Comics. Sie spielen aber auch Videospiele und so war es nicht verwunderlich, dass der zweite Popeye Teil auch auf dem Game Boy umgesetzt wurde. In Japan kam der Titel 1991 auf den Markt. 62 Jahre nach Popeys erstem Auftritt in der Medienlandschaft.

Während Olivia den Dachboden aufräumt, entdeckt sie eine uralte Karte. Auf dieser ist das geheime Versteck eines Piratenschatzes vermerkt. Als Popeye hiervon erfährt, zögert er nicht lange, und stellt eine Schiffs-Crew zusammen, um direkt los zu segeln. Auf der Meeresreise zieht ein Sturm auf, der den kompletten Spinatvorrat von Bord weht. Doch das war noch nicht alles: das Team wird von Brutus verfolgt. Popeys Erzfeind. Ohne den Spinat wittert Brutus seine Chance. Er versenkt das Schiff, wirft Popeye über Bord und nimmt die Besatzung gefangen. Deine Aufgabe ist es nun alle Freunde zu retten und den Schatz noch vor Brutus zu erhaschen.

Popeye 2 ist ein klassisches Jump and Run. Insgesamt stehen 4 Welten zur Verfügung, die jeweils aus mehreren Levelabschnitten bestehen. Direkt fallen die überproportionierten Unterarme auf, mit der Popeye seine Gegner vermöbelt. Das interessante: sammelt ihr fleißig Spinatdosen, wachsen die Arme ab der 5. Dose nochmal stark an. Ab der 7. Dose Spinat verschießt ihr diesen sogar.

Spinat sammeln ist sehr wichtig. Nicht nur um euch zusätzliche Kraft zu gönnen, sondern auch um euer Überleben zu sichern. Denn jede eingesammelte Dose (maximal 7) entspricht einem Lebenspunkt.

Zu Beginn des Spiels startet ihr mit 2 Leben. Für je 100 eingesammelte Diamanten, winkt ein Extraleben. Und Diamanten gibt es im Spiel genügen. Achtet vor allem auf die verschlossenen Türen im Level – dahinter verbergen sich lukrative Bonusräume. Auch gibt es einsammelbare Boni, die euch zum Beispiel mehr Zeit zur Verfügung stellen. Denn jedes Level wird von einem gnadenlosen Zeitcounter begleitet.

Am Ende jeder Welt wartet ein Boss auf euch. Diese sind recht hübsch anzusehen und nicht sehr schwer. Allgemein ist Popeye 2 ein eher leichtes Game Boy Spiel. Achtet aber darauf, dass ihr am besten immer mit der maximalen Anzahl von Spinatdosen unterwegs seid. Die Schussfunktion ist besonders bei den Bossen sehr nützlich. Denkt auch daran, dass euch ein Super-Jump zur Verfügung steht. Drückt hierzu einfach A + B gleichzeitig!

Deine Schiffscrew wird übrigens von den Bossen gefangen gehalten – und die Bosse arbeiten für Brutus. Erst wenn deine Crew befreit ist und du den bösen Pharaoh besiegt hast, folgt der Endkampf gegen deinen Erzfeind.

Popeye 2 ist ein nettes und schön gepixeltes Jump and Run für Zwischendurch. Der Schwierigkeitsgrad hält sich sehr in Grenzen. Durch etliche, einsammelbare Diamanten und damit verdiente Extraleben, kann man kaum Game Over gehen. Doch selbst wenn das passieren sollte, stehen zusätzlich 5 Continues zur Verfügung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..