

(pwc) Space Invaders ist euch sicherlich bekannt. Im Kultspiel aus dem Jahr 1978 wird die Erde von Außerirdischen angegriffen. Ihr nehmt die Verteidigerrolle ein und versucht unter Zuhilfenahme einer Kanone die Invasion abzuwenden.
In All Humans must Die! wird der Spieß umgedreht. Bist du bereit für einen kleinen Angriff auf die Menschheit? Dann nimm Platz im U.F.O. und töte innerhalb von 60 Sekunden so viele Menschen wie möglich.
Insgesamt greift ihr hintereinander drei verschiedene Orte an. Die Menschen verfallen entweder in Panik und laufen in normaler oder schneller Geschwindigkeit über den Bildschirm, oder greifen zur Waffe und feuern zurück. Der südliche Vorort wird als erstes in die Mangel genommen. Hier müsst ihr besonders auf die Cowboys achten, die bei Spielbeginn mit den Worten „I got a Gun“ eine klare Ansage an euch machen.
Im zweiten Level erreicht ihr eine kleinere Stadt in der Größe eines New Yorker Vororts. Hier herrscht Law & Order durch die Polizeikräfte vor Ort. Mit „Freeze, Police“ wisst ihr, was Sache ist: entledigt euch generell immer als erstes den schießwütigen Widersachern. Wenn ihr genau hinschaut, entdeckt ihr einen Mann im schwarzen Anzug auf einem E-Scooter, der natürlich besonders schwer zu treffen ist.
Im letzten Level bereitet ihr euch auf das große Finale vor: die Invasion der Großstadt. Im Hintergrund befinden sich Wolkenkratzer. Skateboard-Fahrer und Gangster machen die Straßen unsicher („I gonna get ya“). In keinem der vorherigen Level wehren sich die Menschen so stark wie hier.



Ihr steuert das U.F.O. im oberen Drittel des Bildschirms auf einer horizontalen Linie. Die Linie selbst kann nicht verlassen werden. Das heißt, der Abstand zu den Menschen bleibt immer gleich. Während ihr nach unten feuert und parallel gegnerischen Projektilen ausweicht, sammelt ihr für jeden menschlichen Verlust Punkte. Angriffsmäßig sind die Menschen im Vorteil, denn für diese gilt keine Limitierung der gleichzeitig auf dem Bildschirm befindlichen Schüsse. Habt ihr einen Gegner mit Waffe zu einem Zeitpunkt erledigt, als er die Waffe noch abfeuern konnte, passt unbedingt auf die Projektile auf: diese sind noch „scharf“ und können euch leicht vernichten.
Ein Treffer reicht übrigens schon aus, um die Invasion zu stoppen, denn insgesamt steht euch nur ein Leben zur Verfügung. Continues gibt es keine.
Richtig toll sind die auswählbaren Grafikeinstellungen, sofern ihr das Spiel in einem Game Boy Color/Advance zockt. Vom klassischen DMG-Mode, Black’n’White-Mode, Color-Mode bis zum Nostalgic-Mode habt ihr die Qual der Wahl. Am besten gefällt mir persönlich der Color-Mode.
All Humans must Die! dreht die Welt auf den Kopf, denn bisher galt es immer in der Rolle der Menschen die Aliens zu besiegen – und nicht umgekehrt. Das Spiel macht große Laune und besitzt Dank des Highscores einen enormen Wiederspielwert. Leider ist das Spiel mit drei Leveln sehr kurz – im günstigsten Fall ist das Abenteuer nach drei Minuten vorbei. Fans laden sich das Spiel ►hier herunter. Wer Interesse an einer physischen Version hat, wird ►hier fündig.


