




(pwc) Vielleicht ist euch Quartet bereits durch das ►Flash-Original von Photon Storm bekannt. Eine Version für den Game Boy wurde nun von Mackerel Interactiv nachgeschoben.
Quartet ist ein Puzzlespiel mit simplen Regeln. Die Herausforderung liegt im Zeitdruck bzw. den begrenzten Leben. Ziel ist es, die Viertel-Teile der vier Gesichter möglichst schnell und genau zusammenzusetzen.
Nacheinander erscheint im zentralen Feld ein Teil, dass innerhalb der Zeitvorgabe in eines der vier angrenzenden Felder abgelegt werden muss. Die Zeitvorgabe ist an den weißen Punkten um das zentrale Feld ablesbar.
Da nicht immer alle Teile gerade passend erscheinen, allerdings abgelegt werden müssen, ergeben sich mitunter witzige Gesichter-Varianten.
Quartet bietet die Schwierigkeitsgrade easy (5 Leben; Timer 5,4 Sekunden), normal (3 Leben; Timer 1,55 Sekunden) und hard (2 Leben; Timer 1,12 Sekunden). Daneben könnt ihr euch noch entscheiden, ob ihr die Musik und Soundeffekte ausschaltet.
Um behutsam in das Spiel einzusteigen, bietet sich ein Besuch im Practice-Modus an. Hier gibt es keine Zeitvorgabe, keine Punkte und keine Lebensbegrenzung. Perfekt um sich zu Beginn mit der Spielmechanik vertraut zu machen.
Je schneller und passender ihr die Gesichter zusammensetzt, desto mehr Punkte gibt es. Ein komplettes Gesicht mit den gleichen Teilen gibt mindestens 150 Punkte. Die Gesichts-Variante mit vier unterschiedlichen Teilen hingegen nur 5 Punkte.
Was mir aufgefallen ist: im einfachen Modus stehen euch genügend Zeit und Leben zur Verfügung. Es ist fast unmöglich hier zu sterben. Die Folge: es stellt sich schnell Langeweile ein. Der normale Modus übt schon reichlich Druck aus und zwingt euch sehr konzentriert zu sein. Und der harte Modus … tja, für den bin ich wohl leider zu schwach^^
Tipp: spielt das Spiel auf dem Game Boy Color oder Super Game Boy Adapter. In Farbe macht es wesentlich mehr Spaß.


Quartet gibt es ►hier als Download oder in physischer Form bei ►Ferrante Crafts zu bestellen.