Der Game Boy in der N-Zone 4/2023

(pwc) Game Boy-Fans aufgepasst: diese Ausgabe der N-Zone lohnt sich! Alles beginnt mit der bewegten Geschichte von RARE. In dem spannend geschriebenen Beitrag darf Donkey Kong Land natürlich nicht fehlen.

Was war das bloß für eine Überraschung, als Nintendo in seiner letzten Direct endlich Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance Spiele für den hauseigenen Nintendo Switch Online-Service angekündigt hat. Wer selbst weder einen Game Boy noch entsprechende Spiele-Cartridges besitzt, bekommt damit eine ganz nette Alternative geboten. Spiele wie Tetris, Gargoyle’s Quest, Wario Land 3 oder The Legend of Zelda: Link’s Awakening DX wissen zu begeistern. Achtung: für Game Boy Advcance-Spiele wird ein Online+ Abo benötigt.

Kompromisslos ehrlich geht es in Johannes Gehlings Kolumne zu: „Wir sind selbst Schuld, dass Pokémon-Spiele so mies sind …“. Und ja, Pokémon Karmesin und Purpur sind technisch betrachtet eine Frechheit – aber die Käuferinnen und Käufer scheint das offensichtlich nicht arg zu stören – so konnten von beiden Titeln in Windeseile Rekordverkäufe verbucht werden. Wie schön, dass sich in den Bericht dann auch wenigstens ein Screenshot aus der guten alten Pokémon-Zeit eingeschlichen hat.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..