Club Nintendo Special: Pokémon Comic Folge #5 Showdown in Marmoria City

Shigeru Ota
Club Nintendo, Januar 2000
Artikel-Nr. 3620640

(pwc) In der fünften Ausgabe des Club Nintendo Special Pokémon Comic erfahren wir in der Werbekategorie „Newsflash“, dass die Firma Hasbro dick im Pokémon-Merchandising-Geschäft ist. Von Plüschfiguren, Beanie-Babys, Pokéball-Blaster Spielsets, Flummis, Actionfiguren gibt es für jeden Pokémon-Fan das richtige Spielzeug.

Doch heute soll die Geschichte im Vordergrund stehen. Was passiert in Folge #5?

Ash findet einen Weg, der ihn aus dem Vertania-Wald herausführt. Als er Marmoria-City erreicht, begegnet er Flint, einem Souvenirhändler der wertlose Steine verkauft. Ihm fällt das erschöpfte Pikachu auf und geleitet die Gruppe zum Pokémon-Center der Stadt. Dort angekommen ist Ash über Schwester Joy verwundert, die doch eigentlich in Vertania-City arbeitet. Schnell klärt sich auf, dass es sich bei dieser völlig identisch aussehenden Dame um Joys Schwester handelt. An einer Wand entdeckt Ash den Veranstaltungshinweis auf die regionale Meisterschaft der Pokémon-Liga. Sofort trifft er den Entschluss daran teilzunehmen.

Misty klärt ihn auf: Um an der Meisterschaft teilzunehmen, muss Ash in verschiedenen Städten gegen die jeweiligen Arenaleiter kämpfen und deren Orden gewinnen. Ash ist sich seiner Sache sicher, als plötzlich Flint erscheint und ihn ernsthaft fragt, ob er tatsächlich gegen Rocko, den Arenaleiter von Marmoria-City antreten möchte. Ash macht sich mit Pikachu auf den Weg zur Arena. Hier erwartet ihn Rocko der ihm die Regeln erklärt: Die Arenaleiterkämpfe sind Qualifikationskämpfe zur Pokémon-Liga. Jeder darf nur mit zwei Pokémon antreten. Ash schickt Pikachu in den Kampf, Rocko wählt Onix. Die Gesteinsschlange nutzt Tackle und den Klammergriff. Pikachus Donnerschock kann leider nicht viel ausrichten. Nachdem Ash vergeblich versucht Pikachu wieder in den Pokéball zu befördern, gibt er den Kampf auf.

Ash macht sich Vorwürfe. Er hat nicht nur verloren, sondern auch versagt. Flint nimmt sich Zeit und erzählt ihm aus Rockos Leben. Rocko hat zehn kleine Geschwister um die er sich kümmern muss. Er ist zwar ein äußerst talentierter Pokémon-Trainer, kann allerdings nicht die Stadt verlassen um Mitglied der Pokémon-Liga zu werden. Nachdem Rockos Vater die Familie verlassen hat, übernimmt er nun diese Rolle. Obwohl Ash die Geschichte berührt, verliert er nicht sein Ziel aus den Augen, weltbester Pokémon-Trainer zu werden. Er packt sich Pikachu und schließt ihn an Elektroden an. Diese sind mit einem Wasserrad verbunden das genügend Energie produzieren müsste, um Pikachu wieder vollständig aufzuladen. Nachdem Ash erkennt, dass der Fluss völlig ausgetrocknet ist, bewegt er das Rad mit eigener Kraft.

Es wirkt: Pikachu lädt sich auf! Sofort stürmt Ash die Arena um einen zweiten Versuch im Kampf gegen Rocko zu wagen. Rocko setzt Kleinstein ein der von Pikachu besiegt wird. Im Anschluss folgt Onix der den bewährten Klammergriff ansetzt. Auch diesmal kommt Pikachu mit seiner Donnerblitz-Attacke nicht weit und droht erneut zu scheitern. Rocko greift in den Kampf ein und befielt Onix, Pikachu loszulassen. Nach seinem Verständnis ist der Kampf aussichtslos für Ash. Durch Pikachus Donnerblitz wird die Sprinkleranlage der Arena beschädigt und es beginnt zu rieseln. Wasser ist schädlich für Gesteins-Pokémon und Ash wittert seine Chance. Schlussendlich bricht aber auch er den Kampf wieder ab um Rocko beim nächsten mal in einem fairen Kampf zu besiegen.

Rocko ist sich sicher: Ash hat den Arenaleiter-Orden verdient und händigt ihn aus. Er erklärt, dass er viel lieber ein Pokémon-Züchter sein möchte, als sie gegeneinander kämpfen zu lassen. Wie aus dem Nichts erscheint erneut Flint der seinen Vollbart und Hut ablegt. Unter der Verkleidung erscheint Rockos Vater der nun zu seiner Familie zurückkehrt. Ash hat in Rocko einen neuen Freund gewonnen und Misty möchte immer noch ihr kaputtes Fahrrad ersetzt bekommen.

Beilage: Beidseitig bedrucktes Poster (Vorderseite Pokémon #09 Turtok, Rückseite Gallerie #61 bis #90)

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..