Konami Fun-Taschig – SuperstarkerVideospieleSpaß

(pwc) Ein Leser dieses Blogs hat mich auf eine äußerst interessante und gewonnene Ebay-Auktion aufmerksam gemacht. Für einen recht moderaten Preis konnte er sich unter anderem drei neuwertige Konami Fun-Taschig Sets sichern.

Mir war bewusst, dass diese Sets existieren – vor etlichen Jahren hatte ich hierzu bereits Forenbeiträge gelesen. Zu Gesicht bekommen habe ich allerdings noch keines der Sets. Bis jetzt.

Da entsprechende Infos selbst im www eher spärlich gesät sind, können hier bisher nur Vermutungen angestellt werden.

Als offensichtlich und daher sicher gilt, dass es mindestens drei verschiedene Konami Fun-Taschig Sets gibt. In den jetzt aufgetauchten Exemplaren haben wir die Spielekombinationen The Castlevania Adventure & Probotector, Probotector & Nemesis sowie The Castlevania Adventure & Nemesis. Konami hat zu den beiden Spielen ebenfalls eine kultige Sparkster-Bauchtasche dazugepackt und dies alles für den unschlagbaren Preis von 69,95 DM. Wenn man bedenkt, dass der Einzelpreis pro Spiel in der Regel schon 69 DM ausgemacht hat, sind diese Sets seinerzeit wahrliche Schnäppchen gewesen.

Wann genau die Fun-Taschig Sets veröffentlicht wurden, ist mir nicht bekannt. Allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass das Jahr 1995 hier eine große Rolle spielen dürfte. Die Sets bieten uns einen interessanten und wichtigen Hinweis:

Obwohl Konamis Maskottchen Sparkster bereits seit 1993 auf dem Mega Drive vertreten ist, befindet sich auf der Rückseite der Fun-Taschig OVP der Hinweis auf Probotector I.

Das Spiel Probotector I gibt es allerdings genauso wenig wie es beispielsweise Terminator I gibt. Die römische Eins dient hier lediglich als Abgrenzungsmerkmal zu Probotector 2. Und Probotector 2 erschien im Jahr 1995 in der EU. Somit könnten diese Sets einerseits zu einem Zeitpunkt erschienen sein, als Probotector 2 auf dem Game Boy bereits veröffentlicht oder zumindest bei Konami fest eingeplant, aber noch nicht umgesetzt war.

Wer weitere Informationen zu den Sets hat, darf sich gerne melden.

Vielen Dank an Thomas für das zur Verfügung gestellte Bildmaterial!

EDIT vom 13.06.2015:

Die drei Konami Fun-Taschig Sets sind vom bisherigen Besitzer nach seiner Auskunft für 550 Euro veräußert worden. Derzeit befinden sich die Sets im Besitz des Ebay-Users csbergmoser, der diese gleichermaßen zum Verkauf anbietet.

http://www.ebay.de/itm/151711884252

EDIT vom 06.08.2015:

Das Fun-Taschig Set ist offenbar für einen Preis in Höhe von 1.799 Euro verkauft worden. Damit hat der Verkäufer einen Reingewinn von 1.249 Euro erzielt (Ebay-Gebühren noch nicht abgezogen). Nicht schlecht. Interessant wäre jetzt zu wissen, ob die Fun-Taschig Sets in Deutschland bleiben – oder ins Ausland verkauft wurden. Ich tippe auf letzteres.

10 Gedanken zu “Konami Fun-Taschig – SuperstarkerVideospieleSpaß

  1. Die 3 Sets stehen bei mir in der Vitrine bei meiner Sammlung. Weitere sealed Sachen werden bald folgen. Es handelt sich ja nur um den Kurs bei dem ich sagen würde, dass ich mich wieder davon trenne. ;-) Gehe auch nicht davon aus, dass es kurzfristig jemand kaufen würde. Also eine direkte Gewinnabsicht besteht daher nicht. Habe auch noch ein Megaman 5 *sealed*… aber der wird immer bei mir bleiben. :-D

    1. Hallo böser Sammler (wieso eigentlich böse?), für deine Preisvorstellung brauchst du dich nicht zu rechtfertigen. Entweder du findest einen Käufer – oder eben nicht^^ Danach kannst du immer noch Anpassungen am Angebot vornehmen. Oh ja, Mega Man V würde ich ebenfalls behalten – zumindest so lange, bis mir nicht doch ein Verrückter einen vierstelligen Betrag dafür zahlen würde ;-)

  2. „Böse“ weil ich schon Beleidigungen bei ebay erhalten habe. Hehe. Bei Megaman müsste es schon im oberen vierstelligen Bereich sein. Da ist eins OVP geöffnet für €2000. Wie gesagt… das ist offen und meins ist zu. ;-) Anpassungen werde ich keine nennenswerten machen. Seltenes Set, wahrscheinlich das letzte Set überhaupt *sealed* (außer es findet sich was in einer vergessenen Lagerhalle, wie z.B. meine DMG001er, kürzlich einige bekommen). Zu verschenken hat man nichts und deswegen bleiben die Sets wohl eher langfristig bei mir.

    Verrückt würde ich einen Käufer nicht nennen. Wer das Geld hat und einfach ein saugeile Sammlung haben will, dem würde ich das nicht nachsagen, denn Seltenheitswert hat seinen Wert. Hätte ich mehr €s, dann hätte ich mir schon viel mehr zugelegt. :-D

  3. Die Frage ist nur wer den Seltenheitswert bestimmt? In den meisten Fällen ist das der Verkäufer – und in den meisten Fällen wird dieser genau deswegen nicht für voll genommen. Ich finde es immer bemerkenswert, wenn mit Begriffen wie „super selten“, „rar“, „in dieser Form einzigartig/einmalig“, „so nicht wieder zu bekommen“, „wahrscheinlich das letzte Set“ um sich geworfen wird, obwohl keinerlei Verifizierung vorgebracht werden kann. Wer sich dann auf ein solches Angebot einlässt hat leider zu viel Geld, will eine geile Sammlung haben oder ist einfach verrückt ;-)

    Auf welcher Grundlage hast du denn den Seltenheitswert dieser drei Fun-Taschig Sets ermittelt? Beendete Ebay-Auktionen als Orientierungshilfe können es ja nicht gewesen sein. Einen x-beliebigen Kurs ins Rennen zu werfen ist m.E. zu willkürlich und damit irrelevant um potentielle Käufer anzulocken.

  4. Na ich denke schon, dass es selten² ist und ich die darin enthaltenen Games sind nun nicht „Mole Mania“ & Co. Von daher usw. Verifizieren lässt sich das nicht. Bei meiner Suche habe ich nur eins von drei Sets gesichtet, welches offen war und irgendwann 2009? angeboten wurde. Bekomme vermehrt Angebote, wo sich Firmen hinter tummeln. Ich denke an Fun Taschig hat man ne gewisse „Masse“ und wer es erkennt der will es haben. Aktuell schmückt es sich sehr gut neben einer 001er-Box, Megaman V, Mario Land, … *alles sealed*. Wenn meine große C-Profil-Vitrine mal alle Elemente hat und ich sage „so bleibt sie jetzt“, dann kann ich mal ein Bild machen. ;-)

    1. Ja über Bildmaterial freue ich mich immer. Falls du Lust/Zeit hast könntest du deine Game Boy Sammlung auch mal komplett hier vorstellen. Unter der Kategorie Sammlungen habe ich schon einige zusammengetragen und Bilder kommen bei den Leser-/innen immer gut an. Ich glaube ich muss meine sealed Game Boy Spiele auch einmal separat fotografieren :-)

  5. Kann ich machen. Muss das aktuell nur neu aufbauen. Habe doch durch einen götlichen Zufall sehr sehr viel „neues“ Material bekommen. Hintergrund: Kaufhaus hat vor 10-15 Jahren geschlossen und die Besitzerin hatte bislang nicht verkaufte Artikel aus den letzte +/-30 Jahren in einer großen Halle gehortet. Die Frau ist nun auf der Miste und die Erben haben das Lager aufgelöst. Durch einen totalen Zufall war ich beim Lagerausverkauf und habe einen großen Karton (würde ein Kopierer reinpassen) entdeckt wo alles voll mit Nintendo, Sega und Sony war. Zwar sind viele Sachen weniger spektakulär, jedoch bin ich diesem Tag Besitzer auch Besitzer einiger 001er, diversen sealed-games und massig Zubehör. Muss das alles noch ausmisten, reinigen und „lüften“. Riecht wegen der langen Zeit etwas muffig. Vieles werde ich behalten, einiges wird mich verlassen.

    Wenn dann meine Vitrine erweitert wurde (gelobt sei das C-Profil), dann werde ich das natürlich mal ablichten. Denke mal, dass ich Ende Sommer, Anfang Herbst alles fertig habe. Dauert ein bissl länger, da natürlich auch großen Brüder NES & SNES Zuwachs bekommen haben. ;-)

    1. Wow super. Lass dir ruhig Zeit – es eilt ja nicht. Solche „Schätze“ die dann immer mal wieder nach zig Jahren wieder entdeckt werden – das hat schon was :-)

    1. Hi, in Ebay wird das Set als 2x verkauft angezeigt. Einmal für 1.799 Euro und einmal für 1.100 Euro. Was hat es denn damit auf sich?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..