(pwc) Wieder einmal einer dieser Fälle, in denen deutschsprachige Anleitungen zu US-Spielen beiliegen. Diesmal betrifft es die Spielesammlungen 4-in-1 Funpak Volume II sowie Solitaire Funpak. Was mich verwundert: Entgegen den bisherigen deutschen Anleitungen die eine außerordentlich schlechte Qualität bieten (billig zusammenkopiert, siehe ►hier), sind diese Exemplare von hervorragender Qualität. Die Anleitungen verfügen über eine gleichwertige Papierqualität die der amerikanischen Anleitung in nichts nachsteht. Von 4-in-1 Funpak Volume II existiert zwar auch eine europäische Version – allerdings keine explizit deutsche. Eine tatsächliche deutschsprachige Bedienungsanleitung ist mir deswegen zu diesem Spiel noch nicht unter die Augen gekommen. Der Hinweis „Deutsche Spieleübersicht“ auf der Anleitung zeugt darüberhinaus von einer gewissen gestalterischen Mühe. Dagegen gibt es von Solitaire Funpak definitiv eine deutsche Version. Dessen Anleitung unterscheidet sich allerdings von dem Exemplar, das US-Spielen beigelegt wird.






Richtig spannend ist auch die offene Frage, wieso Acclaim’s Adresse auf der Rückseite der deutschen Übersetzung abgedruckt ist. Meine Recherche ergab, dass in den meisten Spieledatenbanken auf Beam Software und Interplay Bezug genommen wird. Welche Position nimmt nunmehr also Acclaim ein?





EDIT vom 12.07.2015:
Jetzt ist mir die original deutschsprachige Anleitung in die Hände gefallen und die Lösung finden wir auf der Rückseite: Die Acclaim Entertainment Ltd. war Distributor für Deutschland.

