Michael Graf
Sammelland-Verlag Bad Vilbel, 2016
ISBN: 978-3-7412-8141-9
Hier bestellen: http://amzn.to/2eAsnDN
(pwc) Vor mir liegt ein Sammel- und Bestimmungsbuch (Software) speziell für den Game Boy, Game Boy Color und Game Boy Advance. Grundsätzlich eine recht nützliche Angelegenheit, denn ab einer gewissen Menge an Spielen kann es auch schon einmal unübersichtlich werden. Vor allem wenn euch eure Spiele in verschiedenen Kategorien (nicht Versionen) vorliegen: lose, lose mit Anleitung oder komplett.
Um dennoch den Überblick zu behalten, bietet euch der Retro Spiele Katalog nützliche Tabellen in denen Spiele bereits alphabetisch sortiert eingetragen sind. Eure Arbeit liegt darin, die Spieletitel entsprechend wie sie euch vorliegen, zu ergänzen. So habt ihr die Möglichkeit direkt in das Buch hineinzuschreiben bzw. Kreuze zu setzen.
Die Spalten PAL und NTSC sind bei regionalcodefreien Systemen natürlich entbehrlich – der Autor möchte euch hier vermutlich Raum für die Spieleversion geben. Nach Durchsicht des Retro Spiele Katalog sind mir hauptsächlich US-Versionen aufgefallen die man sehr leicht an Titeln wie Bonk’s Adventure, The Jungle Book oder auch Operation C festmachen kann.
So nützlich wie das Buch auch sein mag – nach einem ersten oberflächlichen Durchblättern habe ich mindestens 35 Fehler entdeckt (Rechtschreibung, inhaltliche Fehler und ohne Berücksichtigung des GBA-Teils). Wirklich erschreckend. Ich hoffe sehr, dass eine mögliche Zweitauflage entsprechend korrigiert wird.







leider stimmt die liste nicht
die Rechtschreibung wäre ja nicht so wichtig aber es fehlen alleine beim classic etliche spiele !!
echt schade so kann man sich erst wieder nicht an etwas orientieren , obwohl es genau für diesen zweck da sein sollte!!
Peinliche Sache! Und eine 2. Auflage gibt es immer noch nicht.
Vielleicht wartet er ab, bis er die Restbestände der Erstauflage verkauft hat? Eine mögliche Zweitauflage MUSS aber ganz dringend überarbeitet werden.