Nicht lizenziert, kopiert und angeschmiert – Piratenmodule auf dem Game Boy | Part III

(pwc) Es gibt Nachschlag in der Welt der ROM-Hacking Module: vier weitere Pokémon-Spiele sind eingetrudelt. Wer Part II verpasst hat, kann ►hier gerne noch einmal reingucken.

Pokémon Orange (OIA – Orange Island Adventure)

In Pokémon Orange führt uns das Abenteuer auf die Orange-Inseln und die aus Pokémon Feuerrot und Blattgrün bekannte Inselgruppe Sevii Eilande. Sobald ihr euren Pokédex in Händen haltet, geht es auch schon los und ihr navigiert via Surfboard (das es kostenfrei im Shop gibt und auf dem Wasser durch Lapras dargestellt wird) zwischen den vielen kleinen Inseln.

Pokémon Brown Version

Die braune Pokémon Version basiert auf Pokémon Rot. In dieser Version lernen wir eine ganz neue Region kennen: Rijon (liegt südlich von Johto). Die Pokémon Brown Version existiert bereits seit 2004 und wurde von einem Fan mit dem Usernamen Koolboyman entwickelt. Im Spiel selbst hat er sich unter anderem mit seiner URL verewigt.

Pokémon Pink Version

Diese Pokémon-Version entspricht vom Grundsatz her Pokémon Blau und wurde an diversen Stellen angepasst. So gibt es beispielsweise neue Starter-Pokémon (Pikachu, Vulpix, Pummeluff) und neue Pokémon-Typen (Unlicht, Stahl, Fee). Neben dieser Version (Final v1.1) existiert auch eine komplett eingefärbte Fassung (Final v2 – Color).

Pokémon Thunder Version

Wie man leicht erkennt, entspricht Pokémon Thunder der gelben Pokémon-Version. Pokémon Thunder bietet unter anderem die Möglichkeit, alle 151 Pokémon in freier Wildbahn einfangen zu können. Ein Tauschen untereinander ist nicht mehr notwendig. Ebenfalls wurde die Route 4 so angepasst, dass der Rückweg zum Mondberg passierbar ist.

Bitte beachtet: bei all‘ diesen Spielen handelt es sich um Piratenmodule bzw. Raubkopien da urheberrechtlich geschützte Teile des Ursprungsspiels weiterhin in den modifizierten Versionen vorhanden sind.

2 Gedanken zu “Nicht lizenziert, kopiert und angeschmiert – Piratenmodule auf dem Game Boy | Part III

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..