(pwc) Nach dem genialen ►Retroid, programmierte Jonas Fischbach ein weiteres Spiel: Into the Blue. Dieser Homebrew-Titel erinnert vielleicht im ersten Moment an Tetris Attack, ist aber eher an den 1990er Mega Drive Klassiker Megapanel angelehnt.
Eure Aufgabe ist es, die sich vom unteren Bildschirmrand nach oben bewegenden Blöcke, aufzulösen. Dies gelingt euch immer dann, wenn ihr drei gleiche Blöcke horizontal oder vertikal anordnet. Die Schwierigkeit: anordnen lassen sich die Blöcke im Stil der alten Schiebepuzzles, so wie wir es zum Beispiel von ►On the Tiles her kennen.
Sobald ein Block den oberen Bildschirmrand berührt, geht ihr Game Over. Bitte achtet darauf, dass sich in eurem Spiel keine „Türme“ bilden. Diese nachträglich abzubauen ist wirklich sehr kompliziert.
Glücklicherweise lässt sich nicht nur die Spielgeschwindigkeit anpassen, auch der Schwierigkeitsgrad ist auswählbar. Sehr schön: drei verschiedene und absolut fröhliche Hintergrundmusiken stehen zur Verfügung. Im Gegensatz zu Retroid, bekommen wir bei Into the Blue sogar einen Zweispielermodus spendiert.
Into the Blue könnt ihr euch ►hier herunterladen.




