(pwc) Ich wusste ganz genau, dass sich in meinem Fundus an Werbebroschüren auch mindestens zwei Exemplare des Infogrames Spielekatalogs befinden. Richtig zuordnen konnte ich sie aber bisweilen nicht.
Das hat sich jetzt geändert. Als mir zuletzt die funcolor Ausgabe 5/00 in die Hände gefallen ist, bin ich auf Seite 11 über eine interessante Werbeanzeige gestolpert.
„Gewinn mit Infogrames!“ heißt es dort plakativ. Die ganzseitige Anzeige besteht überwiegend aus aneinander gereihten Game Boy Color OVP-Fotos. Doch in der unteren Hälfte entdecken wir etwas Besonderes: im lila Rechteck wird auf einen Spielekatalog Bezug genommen.
Könnte es sich tatsächlich um eines meiner beiden Exemplare handeln? Sofort habe ich den Test gemacht und tatsächlich, die beiden Kataloge passen perfekt in das lila Rechteck. Das Rätsel ist gelöst. Fast zumindest. Denn nun wird meine Aufmerksamkeit auf das Gewinnspiel gelenkt. Zu gewinnen gibt’s in beiden Exemplaren eine Reise mit freiem Eintritt und freier Übernachtung in den Warner Brothers MovieWorld Park, ein Game Boy oder ein neues Spiel nach Wahl.
Eine Sache scheint aber nicht so wirklich zu passen: beide Kataloge erscheinen in der Zeit, als Infogrames vom zweiten auf das dritte Firmenlogo wechselt. Das Gürteltier ist danach nicht mehr bunt, sondern einfarbig schwarz. Vergleicht man nun das alte Logo in der Werbeanzeige mit dem alten Logo auf dem Spielekatalog fällt auf, dass der Einsendeschluss des Gewinnspiels am 31.03.2000 abläuft. Ein solches Gewinnspiel würde demnach in einer Zeitschrift, die im Mai 2000 erscheint, keinen Sinn mehr machen.
Der Katalog mit dem neuen Logo berücksichtigt hingegen den Einsendeschluss 31.03.2001. Das würde passen. Allerdings passen dann die beiden Logos nicht zueinander.
Jetzt stelle ich mir folgende Fragen: kann es sein, dass das alte Logo in der Werbeanzeige „vergessen“ wurde zu ändern – oder existiert vielleicht sogar noch ein weiteres Exemplar des Spielekatalogs, der zwischen meinen beiden veröffentlicht wurde?






