René Zey
Königsdorfer Medienhaus, 2020
ISBN: 979-8622686412
Hier bestellen: https://amzn.to/2OoHSzD
(pwc) Da habe ich aber nicht schlecht geguckt, als mir dieses Büchlein bei Amazon aufgefallen ist. In erster Linie nicht wegen des Titels, sondern wegen des Autors. René Zey kennt man als Game Boy Fan nämlich mindestens von den beiden Büchern ►Tips, Tricks und Gewinnstrategien für Game-Boy-Spiele (1991) und ►Neue Game-Boy-Spiele Sport, Action und Adventure (1992).
„Super Mario Land für den Game Boy – Schritt für Schritt ins letzte Level“ wurde hingegen dieses Jahr veröffentlicht. Also fast 30 Jahre später. Jetzt ist es natürlich so, dass das Spiel Super Mario Land aus dem Jahr 1989 eben heute noch dasselbe Spiel ist. Der Erkenntnisgewinn in dieser Publikation dürfte sich demnach in Grenzen halten. Und so ist es tatsächlich und bestimmt auch gewollt: dieses Büchlein basiert auf dem jeweiligen Kapitel der Publikation von 1991.
Während ganze Textteile überwiegend übernommen wurden, hat René Zey aber dennoch hier und da kleinere kosmetische Änderungen vorgenommen. Die fallen zwar nicht wirklich ins Gewicht, fügen sich aber nahtlos und völlig unaufdringlich in den Textbestand ein. Während der Text aus 1991 die damalige Gegenwart repräsentiert, lassen sich heute retrospektiv leicht Änderungen vornehmen. Zum Beispiel ist die Einleitung mit Begriffen wie „E-Book“ oder „Internet-Verkaufsplattform“ ergänzt. Doch damit nicht genug. Schaut man sich den Absatz zu den Gegnern an, fällt direkt auf, dass hier Ergänzungen vorgenommen wurden: das Fischskelett Honen wird erwähnt und auch ein Hinweis auf die Shoot’em’up-Passagen.
Das knapp 50-seitige Büchlein ist etwas kleiner als DIN A5 und damit recht handlich. Game Boy Fans schlagen natürlich zu!

