

(pwc) Jetzt wird’s sportlich: mit Fullswing GB veröffentlicht Game Impact die Game Boy Version des elektromechanischen Vorbilds von Hersteller Far East Pinball. Fullswing ist ein Reaktionsspiel, das beim Baseball den Wurf des Pitchers simuliert. Als Batter müsst ihr nun im richtigen Augenblick die A-Taste drücken, um den „Ball“ zu treffen. Als erstes wählt ihr bei Spielbeginn mit dem Steuerkreuz die Kilometer pro Stunde, mit der der Ball geworfen werden soll. Hier stehen euch drei Möglichkeiten zur Verfügung:
- 169 km/h (Weltrekord. Der schnellste offiziell gemessene Baseball-Pitch in einem Profispiel gelang Aroldis Chapman mit 169,1 km/h, den er am 24. September 2010 warf)
- 150 km/h (Professional Baseball)
- 130 km/h (High School Baseball)



Die Auswahl unterscheidet sich einerseits durch die Geschwindigkeit, mit der der Ball auf den Batter zufliegt, als auch durch die Größe des Bereichs, der den Umfang der Kollisionsabfrage definiert. Seht ihr genau hin, erkennt ihr in Hüfthöhe des Batters einen grünen Bereich. Dieser Bereich ist bei 169 und 150 km/h gleich groß – allerdings unterscheidet sich die Ballgeschwindigkeit. 130 km/h ist hingegen absolute Anfängerklasse mit weiter Kollisionsabfrage und einer eher gemäßigten Wurfgeschwindigkeit. Der Ball zählt als getroffen, wenn ihr rechtzeitig drückt, sobald sich der Ball im grünen Bereich befindet. Drückt ihr genau in dem Moment, in dem sich der Ball im roten Quadrat aufhält, landet ihr einen Homerun.
Fullswing GB bietet keinen wirklich großen Umfang, allerdings dauert es schon seine Zeit, bis man routiniert den Ball trifft. Ziel muss es aber natürlich sein, jeweils einen Homerun zu schlagen. Das Spiel kann ►hier bestellt werden.