Kellogg’s Frosties | Game Boy Sammelkarten

(pwc) 1993 kooperierte Nintendo mit der Kellogg Company in England und bewarb sein damaliges Produkt-Portfolio mit ausgewählten Titeln in Form von Sammelkarten. Insgesamt wurden 24 verschiedene Sammelkarten angeboten, die man in das dazugehörende Sammelalbum einstecken konnte. Einer Packung Frosties lagen zwei Sammelkarten und eine Gewinnspielkarte bei.

Obwohl jede Sammelkarte eine eigene Nummer besitzt, sind die Kartenpärchen nicht durchmischt, sondern zusammenhängend in die Frosties Packung gewandert (z.B. die Nummern 1/2 oder 9/10). Während auf der Vorderseite der Karten ein mal mehr und mal weniger schönes Artwork zu einem bestimmten Game Boy Spiel abgedruckt ist, bietet die Rückseite interessanteres. Tiger Tony stellt jeweils eine Frage zum Spiel – die Antwort befindet sich kopfüber auf der Unterseite der Karte.

Beispiel: What does the Umpire call when the score is 40-40? Antwort: Deuce (zu finden auf Sammelkarte 11 zu Tennis).

Neben den Sammelkarten, dürfte auch ein anderer Grund für einen hervorragenden Absatz der Frosties im Jahr 1993 gesorgt haben: die Gewinnspielkarten. Jeweils eine lag den beiden Sammelkarten bei. Auch die Gewinnspielkarte hat auf der Vorderseite einen netten Aufdruck. Auf der Rückseite wird die Verlosung erklärt. Zu gewinnen gab es verschiedene Preise: Game Boys, T-Shirts, Pins und Poster. Ob man gewonnen hat oder nicht, wurde durch ein aufgedrucktes Rubbelfeld entschieden. Falls man gewonnen haben sollte, war man aufgefordert, die Gewinnspielkarte zusammen mit seinen Kontaktdaten bis zum 30.08.1994 an Kellog’s in Newscastle-upon-Tyne zu schicken.

Ein Gedanke zu “Kellogg’s Frosties | Game Boy Sammelkarten

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..