(pwc) Oh nein! Deine Stadt wird von feindlichen Panzern angegriffen. Da hilft natürlich nur eines: in den Blitz Bomber steigen und versuchen das Problem von oben zu lösen.
Das ist allerdings gar nicht mal so einfach, denn bewegliche Ziele zu treffen erfordert Timing. Ebenfalls muss der Pilot auf die Wolkenkratzer aufpassen.
Das Spielprinzip funktioniert nämlich so: der Bomber selbst bewegt sich eigenständig immer von links nach rechts. Mit jedem mal, wo er erneut aus dem linken Bildschirmrand ins Level fliegt, kürzt er seine Flughöhe. Dies hat zwangsläufig zur Folge, dass der Bomber irgendwann gegen einen Wolkenkratzer fliegt.
Es sei denn, es gelingt dir vorher die beiden Panzer zu zerstören. Mit der A-Taste kann eine Bombe fallengelassen werden. Erst wenn diese am Boden detoniert, steht die nächste Bombe bereit.
Das Spiel ist geschafft, wenn die erforderliche Mindestpunktzahl erreicht ist. Dies ist abhängig vom Schwierigkeitsgrad: Easy (30 Punkte), Medium (40 Punkte) und Hard (50 Punkte). Für eure Mission stehen drei Leben zur Verfügung.
Jeder zerstörte Panzer bringt 1 Punkt. Für Luftballons und gegnerische Flugzeuge können bis zu drei Punkte erzielt werden. Ab und an erscheint im Level eine kleine Figur. Welche Funktion sie erfüllt, kann ich leider nicht sagen. Triffst du sie mit einer Bombe, gibt es 0 Punkte.
Blitz Bomber kann ►hier heruntergeladen werden.





thank you very much for the mention, it went very well. The 0-point figure was included because my little boy said during testing that no one lives here. so it became a resident of the city. of course he is not an enemy, so he does not earn a point for it. :)
Hello Laszlo, your son is absolutely right. Life also belongs in the city. And if the character is a civilian, then I totally understand the 0 points. Actually, even minus points would not have been bad :-) Greetings, Alexander