Wizard of Wor | Rajcsányi László (Lacoste)

(pwc) Wizard of Wor erschien 1980 in der Spielhalle und ein Jahr später bereits für das eigene Wohnzimmer auf dem Atari 2600. Besonders erfolgreich war die Portierung auf den Commodore 64 als „Special Home Version“.

Deine Aufgabe besteht darin, als „Worrior“ die Dungeons von den Monstern zu befreien. Die Monster selbst sind sichtbar – allerdings durch Wände zu dir getrennt. Bewege dich in die Nähe eines Monsters und schieße es ab. Doch Vorsicht: auch die Monster sind bewaffnet. Wirst du getroffen oder von einem Gegner berührt, verlierst du direkt ein Leben. Insgesamt stehen dir 4 Leben zur Verfügung.

Während die Standard-Monster Burwor, Garwor und Thorwor kein Problem sein sollten, sieht es bei Worluk schon ganz anders aus. Das Insekt bewegt sich sehr schnell und unkontrolliert. Wenn du allerdings dem Wizard of Wor in einem späteren Level begegnen willst, solltest du Worluk nicht entkommen lassen. Auch wird sich dein Punktekonto freuen: ist Worluk besiegt, zählen Abschüsse im nächsten Level doppelt (Double Score Dungeon).

Im Gegensatz zum Arcade-Original, bietet Wizard of Wor auf dem Game Boy Color leider keinen Zweispielermodus.

Das Spiel kann ►hier heruntergeladen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..