SIGN SET Werbegrafiken, 2022
ISSN: 2366-7745
Hier bestellen: https://www.return-magazin.de/
(pwc) Seit 2009 beschert uns die Redaktion regelmäßig informative und spannende Beiträge aus der Welt klassischer Computer und Konsolen. Was in einem Hinterzimmer einer Dortmunder Kneipe vor 13 Jahren geschmiedet wurde, liegt mir heute mit der 50. Ausgabe vor: 116 Seiten geballte Retro-Power! Was ihr von der Return generell inhaltlich erwarten dürft, wird im Einleitungstext deutlich: Alles was 20 Jahre und älter ist, qualifiziert sich für ein Thema im Magazin.
Mein Fokus liegt natürlich weiterhin auf dem Game Boy (bis einschließlich Color) und auch in der Jubiläumsausgabe wird man fündig: Vier Seiten Bitmap Soft entführen uns in die Welten von Tales of Monsterland und Pineapple Kid. Während ich zu Pineapple Kid bereits auf diesem Blog einen ►Beitrag veröffentlicht habe, steht Tales of Monsterland noch aus. Sehr interessant ist der Hinweis zur Gesamtspielzeit, die mit etwa 2 Stunden angegeben wird. Ich bin bisher immer von wesentlich mehr ausgegangen, weswegen der Titel noch im Spiele-Backlog zu finden ist. Tales of Monsterland wird nun aber schnellstens nachgeholt!
Weiter geht es im Shooter-Beitrag zum N64. Dort wird auch auf den seinerzeitigen Handheldmarkt Bezug genommen, und Autor Martin Nagel stellt ein paar Game Boy Color Beispiele vor, deren „große Brüder“ auf dem N64 zu finden sind: Turok: Rage Wars, Armorines, Perfect Dark, Daikatana und das nicht veröffentlichte South Park.
Ein paar Seiten weiter begegnen uns noch Mario Golf und der Super Game Boy Adapter.
Die Jubiläumsausgabe bietet aber noch so viel mehr. Schaut euch mal am Bahnhofskiosk um oder bestellt die Ausgabe online. Muss man unbedingt in der Sammlung haben!








